- Eurythmie
- Eu|ryth|mie 〈f.; -; unz.〉 = Eurhythmie (4)
* * *
Eu|ryth|mie, die; - [vom Begründer der Anthroposophie, R. Steiner, gebrauchte Schreibung für ↑ Eurhythmie]:in der anthroposophischen Bewegung gepflegte Bewegungskunst u. -therapie, bei der Gesprochenes, Vokal- u. Instrumentalmusik in Ausdrucksbewegungen umgesetzt werden.* * *
Eurythmie[griechisch eurhythmía »das richtige Verhältnis«, »Ebenmaß«] die, -, 1912 von R. Steiner auf den Grundlagen seiner Anthroposophie entwickelte Bewegungskunst. Jenseits von Ausdruckstanz, Pantomime, Ballett oder anderen Formen der rhythmischen Gymnastik erschloss Steiner seine neuartige Gebärdensprache aus den Gesetzen der Wort- und Tonkunst und formulierte ein choreographisches Bewegungsvokabular, das jedem Vokal, jedem Konsonanten, jedem Ton und dessen kompositorische Behandlung eine spezifische Bewegungsintention gibt. Andere Autoren verwenden die (etymologisch korrekte) Schreibweise Eurhythmie.R. Steiner: E. als sichtbarer Gesang (ebd. 41984);Rudolf Steiner über eurythm. Kunst, hg. v. E. Froböse (1983).* * *
Eu|ryth|mie, die; - [vom Begründer der Anthroposophie, R. Steiner, gebrauchte Schreibung für ↑Eurhythmie]: in der anthroposophischen Bewegung gepflegte Bewegungskunst u. -therapie, bei der Gesprochenes, Vokal- u. Instrumentalmusik in Ausdrucksbewegungen umgesetzt werden.
Universal-Lexikon. 2012.